Exklusiv ➤➤➤ KRAFTSTOFFTANK • Auf Bestellung in Kiew ||• Beliebige Komplexität ✅ Hohe Qualität ✅ Schnelle Abwicklung ➤➤➤ EDELSTAHL, METALLTANK FÜR KRAFTSTOFF • Auf Bestellung in Kiew ||• Vom Hersteller •||
Metalltanks, Behälter und Kraftstofflagertanks werden nach hohen Standards an Zuverlässigkeit und Sicherheit hergestellt. Für ihre Herstellung werden hochfeste Stahlbleche verwendet, die erheblichen Belastungen standhalten und Undichtigkeiten verhindern. Moderne Technologien wie Sandstrahlen und das Aufbringen von Korrosionsschutzbeschichtungen schützen das Metall vor negativen Umwelteinflüssen und verlängern die Lebensdauer der Produkte. Jedes Produkt durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, einschließlich Tests auf Dichtheit und Festigkeit mit pneumatischem Druck.
Bestellen Sie einen Metalltank für Kraftstoff
Warum sollten Sie einen Kraftstofftank aus Edelstahl bestellen?
Foto von Metalltanks für Kraftstoff
Zylindrische horizontale Tanks zur Lagerung von Kraft- und Schmierstoffen
Wir produzieren einwandige und doppelwandige zylindrische Tanks zur Lagerung flüssiger Brennstoffe – Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin und andere Kraft- und Schmierstoffe. Diese Behälter werden häufig an privaten und gewerblichen Tankstellen sowie in Öldepots eingesetzt.
Vorteile von Metallbehältern für Kraft- und Schmierstoffe:
Metalltanks haben sich längst als zuverlässige und hochwertige Lösung für die Lagerung von Kraftstoffen etabliert. Aufgrund folgender Vorteile werden sie erfolgreich an gewerblichen und institutionellen Tankstellen eingesetzt:
- Einfacher Transport, Installation und Wartung;
- Hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse;
- Lange Lebensdauer.
Produktionsmerkmale:
- Die Tanks bestehen aus Stahlblech der Güteklasse St3sp, das den Qualitätsstandards vollständig entspricht;
- Um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, werden Tanks vor dem Auftragen von Grundierung und Farbe sandgestrahlt, was ihre Lebensdauer deutlich erhöht;
- Während des Produktionsprozesses wird jeder Behälter pneumatischen Prüfungen auf Festigkeit und Dichtheit unterzogen.
Metalltanks sind eine zuverlässige Kraftstoffspeicherlösung, die Langlebigkeit, hohe Qualität und Konformität vereint.
Herstellung von Behältern für Kraft- und Schmierstoffe
Kraftstofftank aus Edelstahl
Metallbehälter für Kraftstoff auf Bestellung
Zur Herstellung von Kraftstoffbehältern aus Edelstahl Es werden hochwertige Stahlsorten importierten Ursprungs wie AISI 321, AISI 316 und AISI 304 verwendet, die den GOST-Standards 08Х18Н10Т und 12Х18Н10Т entsprechen. Diese Materialien sind langlebig und beständig gegen aggressive Umgebungen und können auch unterschiedliche Oberflächentypen aufweisen.
Kraftstofftanks aus Edelstahl können mit folgenden Zusatzelementen ausgestattet werden:
— Heiz- oder Kühlsysteme (Mantel);
— Mischgeräte zur Homogenität des Inhalts;
— Waschköpfe für effektive Reinigung;
— Mannlöcher oder Luken für Wartungszwecke;
— Beobachtungsfenster;
— Messrohre zur Füllstandskontrolle;
— Kraftstoffstandsensoren und Temperatursensoren zur Überwachung von Parametern.
Arten von Strukturen nach Anzahl der Schichten:
— Einschichtig — Standardversion;
— Zweischichtig — mit einer Wasser- oder anderen Ummantelung zur Wärmeregulierung;
— Dreischichtig — mit Luftwärmedämmung;
— Dreischichtige Wärmedämmung mit Mineralwolle für erhöhte Energieeffizienz.
Optionen für Mischgeräte (Rührer):
— Hochgeschwindigkeits-Seitenmischer mit Getriebemotor;
— Rahmen-(Anker-)Mischer mit zentraler Position und Getriebemotor;
— Zentralmischer mit Fluorkunststoff-Schabern zur effektiven Reinigung von Wänden;
— Hochgeschwindigkeits-Zentralmischer mit Getriebemotor.
Zusätzliche Optionen für Container:
— Elektrochemische Passivierung von Schweißnähten zum Korrosionsschutz;
— Reinigen der Nähte, um sie glatt und ästhetisch ansprechend zu machen;
— Verwendung von hochglanzpoliertem Edelstahl für nicht fließende Teile des Behälters.
Solche Behälter eignen sich ideal für die Lagerung von Kraftstoff und gewährleisten dank zuverlässiger Materialien und modernem Design dessen Sicherheit und Erhaltung der Eigenschaften.
Arten von Kraftstofftanks und -behältern: Merkmale und Vorteile
Kraftstoff Panzer und Tanks spielen eine Schlüsselrolle bei der Lagerung und dem Transport von Kraftstoff. Sie werden unter Berücksichtigung von Sicherheitsanforderungen, Kraftstoffspezifikationen und Betriebsbedingungen hergestellt. Im Folgenden betrachten wir die Haupttypen solcher Container und ihre Eigenschaften.
1. Kraftstofftanks erden
Oberirdische Tanks werden auf Oberflächen montiert und ermöglichen einen einfachen Zugang für Wartung und Nachfüllung.
Eigenschaften und Anwendung:
- Hergestellt aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl mit Schutzbeschichtungen;
- Ausgestattet mit Kraftstoffstandüberwachungssystemen und Temperatursensoren;
- Sie werden an Tankstellen, in Industriebetrieben und für den landwirtschaftlichen Bedarf eingesetzt.
Vorteile:
- Einfache Installation und Transport;
- Möglichkeit der Ausrüstung mit Heizmänteln für den Einsatz in kalten Klimazonen;
- Haltbarkeit durch Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
2. Unterirdische Kraftstofftanks
Um Platz zu sparen und die Umweltbelastung zu minimieren, werden Erdtanks eingesetzt.
Spezifikationen:
- Sie verfügen über eine verstärkte Struktur, die gegen Korrosion und mechanische Beschädigungen beständig ist;
- Sorgen Sie für Sicherheit durch Dichtheit;
- Sie werden an Tankstellen und an Orten mit begrenztem Platzangebot eingesetzt.
Vorteile:
- Schutz vor klimatischen Bedingungen;
- Ästhetik aufgrund der fehlenden visuellen Wirkung auf die Landschaft;
- Reduziertes Risiko von Kraftstofflecks.
3. Mobile Kraftstofftanks
Diese Tanks sind für den Transport von Kraftstoff zu abgelegenen Standorten oder zum Betanken von Geräten vor Ort konzipiert.
Besonderheiten:
- Normalerweise haben sie ein kleines Fassungsvermögen (bis zu mehreren tausend Litern);
- Ausgestattet mit einem Radstand oder Halterungen für den Einbau in Fahrzeuge;
- Hergestellt aus langlebigen und leichten Materialien wie Aluminium oder Stahl mit Korrosionsschutzbeschichtung.
Vorteile:
- Mobilität und Benutzerfreundlichkeit;
- Kompakte Abmessungen;
- Ausgestattet mit Pumpen und Schläuchen zum schnellen Nachfüllen.
4. Tanks zur Lagerung großer Kraftstoffmengen
Diese Tanks werden in Öldepots, großen Industrieanlagen und für militärische Zwecke eingesetzt.
Besonderheiten:
- Das Fassungsvermögen kann Zehntausende Liter erreichen;
- Hergestellt aus hochwertigem Stahl mit interner Korrosionsschutzbeschichtung;
- Sie sind mit Systemen zur Thermoregulierung, Mischung und Überwachung der Kraftstoffparameter ausgestattet.
Vorteile:
- Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer;
- Kann verschiedene Arten von Kraftstoffen lagern, einschließlich Dieselkraftstoff, Benzin, Kerosin und andere brennbare Materialien;
- Einhaltung strenger Umwelt- und Arbeitssicherheitsstandards.
5. Spezielle Kraftstoffbehälter
Hergestellt für die Lagerung bestimmter Treibstoffarten wie Flugkerosin, Biotreibstoff oder Treibstoff mit besonderen Anforderungen an die Lagerbedingungen.
Spezifikationen:
- Fähigkeit, bei extremen Temperaturen zu arbeiten;
- Hergestellt aus Materialien, die spezifische Kraftstoffanforderungen erfüllen;
- Zusätzlicher Brandschutz.
Vorteile:
- Hochspezialisierte Anwendung;
- Möglichkeit der individuellen Anpassung an Kundenanforderungen;
- Kompatibel mit automatischen Steuerungssystemen.
Die richtige Wahl des Kraftstofftanks bzw. Vorratsbehälters hängt vom Speichervolumen, den Betriebsbedingungen und der Kraftstoffart ab. Moderne Tanks und Behälter bieten höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit und können zudem an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Kundenspezifischer Kraftstofftank aus Metall